Der Münchner Cyber Dialog (MCD) fand seit der ersten Ausgabe 2014 neun Mal und zuletzt bereits ausschließlich als Online-Event statt und hat sich als eine Plattform für den Dialog und Wissensaustausch zwischen Verantwortlichen der IT- und Unternehmenssicherheit, Knowhowträgern und Gestaltern des öffentlichen Sektors etabliert.
Dieses Jahr befasst sich der erste Veranstaltungstag schwerpunktmäßig mit den Themen Informationssicherheit im Hinblick auf den Einsatz neuer Technologien wie Big Data und KI und damit die Notwendigkeit von Big Data Analytics. Denn mit dem steigenden Datenvolumen nimmt auch die Angriffsfläche für potenzielle Bedrohungen zu. Um die massiven Datenbestände sinnvoll nutzen zu können und rechtzeitig Informationen über potenzielle Risiken zu gewinnen, brauchen Unternehmen ein ganzheitliches Analysesystem.
Am zweiten Tag steht der gemeinsame Kampf gegen Cyber-Kriminalität auf der Agenda. Dabei stehen die Entschlüsselung aktueller Angriffsmethoden und die sich daraus ergebenden technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen im Fokus.